News

News

Kfz-Versicherung zum neuen Jahr wechseln: So geht´s

Sie wollen zu einem günstigeren Autoversicherer wechseln, um im kommenden Jahr bares Geld zu sparen? Dann streichen Sie sich den 30. November 2021 im Kalender an, denn bis zu diesem Termin muss Ihre Vertragskündigung beim alten Versicherer eintreffen, damit Sie Ihr Fahrzeug ab 2022 bei einer neuen und preiswerteren Gesellschaft versichern können. Versicherungsjahr in der […]

Kfz-Schadenfreiheitsklasse übertragen: So geht´s

Der Beitrag zur Kfz-Versicherung hängt vom Autotyp ab, aber auch von der erreichten Schadenfreiheitsklasse. Je länger man unfallfrei unterwegs ist, desto weniger zahlen Sie man für den Versicherungsschutz. Erfreulich: Innerhalb der Familie lässt sich eine einmal erlangte Schadenfreiheitsklasse oft weitergeben und dadurch bares Geld sparen. Die Übertragung der Schadenfreiheitsklasse lohnt sich beispielsweise, wenn die Großmutter […]

Baukredit: Auf Bereitstellungszins achten

Handwerkerleistungen sind aktuell knapp – oft kommt es beim Hausbau zu Verzögerungen. Achtung: Wenn Sie einen Immobilienkredit später abrufen als geplant, können Bereitstellungszinsen anfallen, die das Darlehen spürbar verteuern. Was Sie als Bauherr zum Thema Bereitstellungszinsen jetzt wissen sollten.  Bereitstellungszinsen werden von Banken auf noch nicht abgerufene Teile eines Immobiliendarlehens berechnet. Sie sind praktisch eine […]

Zahnzusatzversicherung: Darum ist sie so wichtig  

Wenn Sie erstklassigen Zahnersatz wollen, zahlen Sie als Kassenpatient den Großteil der Rechnung selbst, denn der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse deckt oft nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten ab. Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung können Sie Ihren Eigenanteil zum Glück bis zu 100 % absichern.   Moderner Zahnersatz ist enorm teuer. Gesetzlich Krankenversicherte zahlen oft viel […]

Wie Babyboomer jetzt vorsorgen sollten

Millionen in den 1960ern Geborene scheiden in wenigen Jahren aus dem Berufsleben aus. Vielen wird erst jetzt klar, dass sie rasch aktiv werden müssen, um ihren finanziellen Spielraum auch nach Rentenbeginn zu behalten. Mit der staatlich geförderten Basisrente können Sie als „Babyboomer“ auch jetzt noch vorsorgen und kräftig Steuern sparen.   Das gesetzliche Rentensystem steht vor […]

Verkehrsrechtsschutz: Welche Version ist die richtige?

Unfälle im Straßenverkehr enden nicht selten vor Gericht, vor allem bei ungeklärter Schuldfrage. Vor den Kosten schützt eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung. Den Verkehrsrechtsschutz gibt es in verschiedenen Tarifvarianten – doch welche Version ist die richtige? Mit dem so genannten Fahrzeug-Rechtsschutz ist ein bestimmtes, im Versicherungsschein per Kennzeichen benanntes Auto versichert, egal wer als berechtigter Fahrer am Steuer […]