News

News

Im Fokus: Die Wohngebäudeversicherung

Schäden an Gebäuden können viel Geld kosten. Die Wohngebäudeversicherung springt bei Feuer, Sturm, Blitzschlag und Rohrbruch ein, optional lassen sich auch Überschwemmungen absichern. Achtung allerdings: Unterschiede im Kleingedruckten entscheiden oft darüber, ob es im Schadenfall wirklich Geld gibt. Die Gebäudeversicherung kommt im Schadenfall für die Instandsetzung der versicherten Immobilie auf. Nicht jeder Vertrag deckt jedoch […]

In Boomregionen mehr für das Alter zurücklegen

Wer in einer wirtschaftlich florierenden Gegend lebt, muss während des aktiven Arbeitslebens deutlich mehr Geld für das Alter zurücklegen als in einkommensschwächeren Regionen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Am meisten für den Ruhestand sparen müssen demnach die Menschen in Hamburg. Wer in der […]

Wohnmobil-Urlaub auf öffentlichem Parkplatz?

Reisen mit dem Wohnmobil ist in Coronazeiten beliebt wie nie. Schließlich lässt sich das Infektionsrisiko durch Übernachten im eigenen Fahrzeug und Aufenthalt unter freiem Himmel wirksam minimieren. Darf man mit dem Reisemobil auch auf einem öffentlichen Parkplatz Urlaub machen? Diese Frage hatte jetzt das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein zu entscheiden (1 Ss-OWi 183/19).  Nach aktueller Rechtslage gilt […]

Touchscreen während der Fahrt bedienen?

Handytelefonate ohne Freisprecheinrichtung und das manuelle Programmieren von Navigationshilfen sind während der Autofahrt verboten, dass weiß jeder. Auch fest eingebaute Touchscreens dürfen nicht beim Fahren bedient werden, falls dazu mehr als ein kurzer Seitenblick nötig ist. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe (1 Rb 36 Ss 832/19).   Weil es stark regnete, wollte […]

Vorsorgeregister: Vollmacht sicher hinterlegen

Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie eine Person Ihres Vertrauens ermächtigen, alle wichtigen persönlichen und finanziellen Entscheidungen zu treffen, falls Sie wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbst handeln können. Wer keine Vorsorgevollmacht erteilt, muss im Ernstfall mit einem unbekannten, gerichtlich bestellten Betreuer rechnen. Viele möchten aber lieber einen vertrauten Menschen beauftragen, die persönlichen Interessen wahrzunehmen, […]

Durch Umschuldung jetzt bares Geld sparen

Wenn Sie gerade einen Kredit zurückzahlen und sich über zu hohe Zinsen ärgern, sollten Sie im aktuellen Zinstief eine Umschuldung prüfen. Preiswerte Ratenkredite sind aktuell oft für weniger als 2 % Effektivzins zu haben. Je größer der Zinsunterschied zwischen neuem und altem Kredit, desto höher ist Ihr finanzieller Vorteil.   Häufig lassen sich zu teuer […]