News

News

Fondsvorsorge bringt oft mehr Rendite

Die Zinsen sind verschwindend gering, eine klassische Privatrente bringt kaum noch Rendite. Alternative: Ein fondsgebundene finanzielle Vorsorge. Die Beiträge fließen während der Einzahlphase in einen Fondssparplan, in guten Börsenjahren steigt damit die Chance auf bessere Erträge und eine höhere spätere Monatsrente. Klassische private Rentenversicherungen legen das Geld ihrer Kunden zu einem guten Teil in Staatsanleihen, […]

Berufliche und private Absicherung: Das müssen Angestellte wissen

Wenn Sie sich als Angestellter punktgenau gegen private und berufliche Risiken absichern wollen, sollten Sie gut informiert sein. Welche Absicherungs- und Vorsorgelösungen sind für Angestellte sinnvoll? Und wie treffen Sie aus der Fülle der Tarife und Angebote die richtige Auswahl? Wir haben die Antworten. Solange das Jahres-Bruttogehalt 53.100 Euro nicht übersteigt (ab 2019: 54.450 Euro), […]

Wildunfall: Wann zahlt der Kfz-Versicherer?  

In der dunklen Jahreszeit kommt es auf deutschen Straßen wieder vermehrt zu Wildunfällen. Die Schadensumme liegt bei rund einer halben Milliarde Euro im Jahr, das melden die Kfz-Versicherer. In welchen Fällen kommt die Kfz-Versicherung für Wildschäden am eigenen Fahrzeug auf? Wer als Autofahrer lediglich Kfz-Haftpflichtschutz besitzt, muss Wildschäden an seinem Wagen selbst zahlen, denn haftpflichtversichert […]

Berufsunfähigkeitsschutz: Worauf es wirklich ankommt

Der Berufsunfähigkeitsschutz zählt zu den wichtigsten privaten Versicherungen. Vor dem Vertragsabschluss sollten Sie die Vertragsbedingungen genau prüfen, denn ein Billigtarif, der im Ernstfall oft nicht leistet, nützt niemandem. Bezahlen Sie lieber etwas mehr für einen leistungsstarken Vertrag, auf den Sie sich wirklich verlassen können. Enorm wichtig: Der Versicherungsschutz sollte ohne wenn und aber für den […]

Risikogeschäft Bürgschaft

Kann ein Kreditkunde keine ausreichenden Sicherheiten bieten, verlangen Banken oft nach einem Bürgen. Als Bürge geht man allerdings ein hohes Risiko ein: Kann der Hauptschuldner nicht zahlen, haftet man in voller Höhe für dessen Schulden. Das kann im schlimmsten Fall den finanziellen Ruin bedeuten. Als Bürge verpflichtet man sich gegenüber dem Gläubiger des eigentlichen Schuldners, […]

Stichtag 30. November: Kfz-Versicherung vergleichen und wechseln 

Wenn Sie jetzt zu einem günstigen Kfz-Versicherer wechseln, sparen Sie oft erfreulich viel Geld. Viele Policen sind mit einer Frist von einem Monat zum Jahresende kündbar. Die Kündigung muss dann rechtzeitig bis 30. November beim alten Versicherer eingehen, damit Sie mit Jahresbeginn 2019 zu einem neuen Anbieter wechseln können. Auch wer seine Kfz-Versicherung möglichst preisgünstig […]