News
Aktuelles rund um die Themen Vorsorge, Kapital und Versicherungen
Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?
Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen? Die…
Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen
Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen. ETFs…
Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt. Die…
Basisrente: Beiträge ab 2025 voll abzugsfähig
Selbstständige und Freiberufler müssen sich selbst um ihre Altersvorsorge kümmern. Eine attraktive Lösung ist die geförderte Basisrente. Ab 2025 lassen sich die Beiträge in voller Höhe steuerlich absetzen – das lohnt sich besonders für Gutverdiener. Die…
Steueroptimiert schenken mit Nießbrauchvorbehalt
Die Übergabe von Vermögen an die nächste Generation kann kostspielig sein – besonders, wenn die Freibeträge für Schenkungs- oder Erbschaftssteuer überschritten werden. Mit der richtigen Planung lassen sich hohe Steuerzahlungen vermeiden und der Vermögensübergang optimieren. Besonders…
Pflegekosten absichern und unabhängig bleiben
Gute Pflege wird schnell teuer und die gesetzliche Absicherung reicht oft nicht aus. Eine private Pflegeversicherung schützt vor hohen Eigenkosten und entlastet Angehörige. Frühzeitige private Vorsorge sichert Ihnen im Ernstfall finanzielle Unabhängigkeit und die gewünschte Versorgungsqualität….
Was darf im Treppenhaus stehen und was nicht?
Mieter stellen oft sperrige Dinge wie Kinderwagen, Fahrräder oder Rollatoren im Treppenhaus ab, was immer wieder zu Streitigkeiten führt. Doch welche Gegenstände sind erlaubt, und welche dürfen dort nicht abgestellt werden? Treppenhäuser, Flure und Eingangsbereiche sind…
Gesundheitsvorsorge: Welche Zusatzversicherungen wirklich sinnvoll sind
Die gesetzliche Krankenkasse deckt nur die Basisversorgung – wer mehr Komfort und bessere Leistungen will, muss selbst zahlen. Eine private Krankenzusatzversicherung kann helfen, diese Kosten aufzufangen. Doch welche Zusatzversicherungen lohnen sich wirklich? Besonders eine Zahnzusatzversicherung lohnt…
Abfindungsangebot: Warum Rechtsberatung jetzt wichtig ist
Viele Unternehmen führen derzeit Abfindungsprogramme durch, um ihre Mitarbeiterzahl zu verringern. Abfindungen entschädigen für den Verlust des Arbeitsplatzes – ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Arbeitgeber sind jedoch oft bereit, freiwillig zu zahlen, um arbeitsrechtliche…
Zinsangebote prüfen: Worauf Sparer achten sollten
Manche Banken werben mit überdurchschnittlich hohen Zinsen auf das Tages- oder Festgeld. Vor dem Abschluss sollte man die Konditionen aber genau prüfen. Das Kleingedruckte, auf das in der Werbung oft nur ein Sternchen hinweist, enthält oft…
Verlorene Bankkarte sofort sperren lassen
Mehr als 10.000 Bankkarten jährlich werden in Deutschland gestohlen und missbräuchlich benutzt. Der Schaden durch die Kartendiebe geht in die Millionen. Wichtig: Als Bankkunde müssen Sie mit Ihrer Karte genauso sorgfältig umgehen wie mit Bargeld. Wählen…
Berufsunfähigkeit am besten separat absichern
Soll ich meinen Berufsunfähigkeitsschutz als Zusatzbaustein zu einer Renten- oder Risikolebensversicherung abschließen? Nein, sagen Verbraucherschützer und raten zu einem separaten Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Der Grund: Weil die Kombiversicherung teurer ist als ein Einzelvertrag, werden beim Berufsunfähigkeitsschutz…
Erbschaft annehmen oder ablehnen?
Wer ein Erbe annimmt, übernimmt auch mögliche Schulden. Vor der Annahme sollte man den Nachlass daher prüfen und die Ausschlagungsfrist beachten. Bei Unklarheit helfen Nachforschungen oder ein Aufgebotsverfahren. Ist ein Nachlass überschuldet, haften Erben unter Umständen…
Krank im Urlaub: Reisekrankenversicherung trägt hohe Kosten
Ein langer Urlaub in der Sonne – das klingt traumhaft, vor allem jetzt im Winter. Doch was, wenn eine Krankheit am Reiseziel alles durcheinanderbringt? Mit einer Reisekrankenversicherung schützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihren…
Drängler riskieren Fahrerlaubnis
Wer andere im Straßenverkehr auf gefährliche Weise nötigt, muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen – insbesondere, wenn er nicht bereit ist, seine Fahreignung durch ein medizinisch-psychologisches Gutachten nachzuweisen. Diese Entscheidung hat jetzt der Verwaltungsgerichtshof München…
KONTAKTIEREN SIE UNS
akoma Versicherungsmakler GmbH
Offenbacher Str. 39, 63165 Mühlheim
E-Mail:info@akoma-makler.de
Tel.: 06108-7019766
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag, Mittwoch, Freitag:
09:00 – 12:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag:
14:30 – 17:30 Uhr
Und nach Vereinbarung